{"news":[{"uid":4006,"title":"Barrierefreie Wissenschafts-Olympiaden","teasertext":"Wie k\u00f6nnen wir Jugendlichen mit einer k\u00f6rperlichen oder psychischen Beeintr\u00e4chtigung, Behinderung oder chronischen Krankheit eine barrierefreie Teilnahme erm\u00f6glichen? Hier findest du konkrete Beispiele f\u00fcr Hilfestellungen und Nachteilsausgleiche sowie das Konzept und die Ansprechperson zum Thema.","short":"","body":"","datetime":1700496000,"datetimeend":0,"newstype":1,"newstypetext":null,"links":"https:\/\/science.olympiad.ch\/barrierefreie-wissenschafts-olympiaden","subjects":["Chancengerechtigkeit"],"image":["https:\/\/volunteers.olympiad.ch\/fileadmin\/_processed_\/0\/a\/csm_Bild_Barriere_Artikel_Teaser_541d9f2037.jpg"],"link":"https:\/\/volunteers.olympiad.ch\/news\/barrierefreie-wissenschafts-olympiaden","category":[{"uid":66,"title":"Volunteers"},{"uid":5,"title":"Startseite"}]},{"uid":4002,"title":"Wir suchen dein Olympiaden-Objekt!","teasertext":"Medaillen, Maskottchen, Badges, T-Shirts, Souvenirs, Geschenke, Preise, Skripts, Fahnen... wer bei einer Wissenschafts-Olympiade mitmacht, sammelt oft einige Erinnerungsst\u00fccke und andere Gegenst\u00e4nde an. F\u00fcr eine Fotoserie suchen wir dein liebstes Olympiaden-Objekt.","short":"Maskottchen, Badges, T-Shirts, Souvenirs, Geschenke, Preise, Skripts, Fahnen... wer bei einer Wissenschafts-Olympiade mitmacht, sammelt oft einige Erinnerungsst\u00fccke und andere Gegenst\u00e4nde an. F\u00fcr eine Fotoserie suchen wir dein liebstes Olympiaden-Objekt.","body":"
2024 wird ein ganz besonderes Jahr bei den Wissenschafts-Olympiaden: 20 Jahre zuvor, im Jahr 2004, haben die ersten f\u00fcnf Vereine (Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik) den Dachverband gegr\u00fcndet, der heute zehn Vereine z\u00e4hlt.<\/p>\r\n
Hier <\/a>erf\u00e4hrst du mehr \u00fcber die Meilensteine der Wissenschafts-Olympiade.<\/p>\r\n\r\n Die Geschichte des Verbands und seiner Vereine besteht aus euren Geschichten: Den Erinnerungen von allen, die bei den Wissenschafts-Olympiaden teilgenommen oder mitgeholfen haben. In einer Fotoserie im WOLY-Magazin<\/a> m\u00f6chten wir daher einige Objekte zeigen, die ihre Besitzer*innen besonders an ein Olympiaden-Erlebnis erinnern.<\/p>\r\n Ein Mitbringsel von einer unvergesslichen Reise, ein Notizbuch, in das du heute noch reinschaust, ein lustiges Maskottchen, ein besonders sch\u00f6nes Geschenk von anderen Teilnehmenden oder Volunteers...<\/p>\r\n Dein Olympiaden-Objekt kann alles sein, solange es auf einem Foto abgebildet werden kann.Wenn du an der Fotoserie teilnimmst, besteht auch die M\u00f6glichkeit, dein Objekt zusammen mit anderen am Jubil\u00e4umsfest auszustellen, welches am 14.09.2024 in Bern stattfinden wird. <\/p>\r\n Dir f\u00e4llt da etwas ein? Dann nichts wie los:<\/p>\r\n\r\n